Pollenbelastung

Prognose für 31.03.2023
Der Ostalpenraum verbleibt in einer markanten, milden Westströmung. Am Freitag erreicht den Ostalpenraum eine weitere Störung von Westen her. Im Tagesverlauf breitet sie sich mit kompakten Wolken und Regenfällen aus, im Osten und Südosten bleibt es aber voraussichtlich bis zum Abend noch trocken. Erlenpollen reizen nur noch in höheren Lagen ein wenig. Birkenpollen und Eschepollen erreichen je nach Regenverteilung mäßige, örtlich auch noch starke Belastungen.
Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.
Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.