Wetter / Produkte und Services / Bergwetter

Bergwetter

Steiermark Niederösterreich Kärnten Tirol Salzburg Oberösterreich Tirol Vorarlberg
Prognosekarte

Vorhersage für Österreich

Donnerstag, 1. Juni 2023

Hangnebel lichten sich und im Bergland stellt sich wieder recht sonniges Wetter ein. Am Nachmittag wachsen jedoch bald teils hochreichende Quellwolken empor und die Schauer- und Gewitterneigung steigt etwas deutlicher an als an den Vortagen. Punktuell sind kräftige Gewittergüsse möglich. Die meisten Schauer gibt es zwischen der Arlbergregion und den Niederen Tauern. Der Höhenwind weht abseits davon eher schwach. Temperaturen auf 2000m Seehöhe maximal zwischen 8 und 12 Grad.

aktualisiert am 31.05.2023, 10:19 Uhr.

Freitag, 2. Juni 2023

Die erste Tageshälfte verläuft im Ostalpenraum großteils sonnig bis auf ein paar Hangwolken. Ab Mittag bilden sich dann vermehrt Quellwolken und es kommt schließlich auch etwas häufiger als zuletzt zu Regenschauern oder Gewittern. Diesmal könnten einzelne dieser teils gewittrigen Schauerzellen auch ostwärts bis zu den Niederösterreichischen Kalkapen vordringen. Am Alpenostrand frischt der Wind aus nördlichen Richtungen abschnittsweise lebhaft auf, sonst weht der Höhenwind fernab von Gewittern eher schwach. Temperaturmaxima in 2000m Höhe nochmals zwischen 8 und 12 Grad.

aktualisiert am 31.05.2023, 10:31 Uhr.

weitere Informationen:

aktuelle Messwerte der Bergstationen

zur Wettervorhersage für Österreich


(c) walter.zoerer@mc2alpin.at
Expeditionswetter

Maßgeschneiderte Prognosen für Ihr Ziel… mehr  •••

bodenanalyse,teaser
Allgemeine Vorhersagen

Allgemeine Wettervorhersagen… mehr  •••

Sonnblick-Observatorium
zur Sonnblick-Website (© ZAMG)