Aktuell

 /// NEWS
02.10.2023 Erdbeben im September 2023
Im September 2023 waren in Österreich vier Erdbeben spürbar. Drei Epizentren lagen in Niederösterreich und eines in Tirol. mehr  •••
29.09.2023 Wärmster September der Messgeschichte
© GeoSphere Austria
Außerdem sehr wenig Regen (-45 Prozent) und sehr sonnig (+40 Prozent) mehr  •••
22.09.2023 Naturgefahrentagung 2023 in Kufstein
©GeoSphere Austria/Themeßl
In Kufstein erörterten diese Woche rund 120 Expertinnen und Experten von Einsatzkräften, Gemeinden, Regionen, Ländern, Bund, Wirtschaft und Wissenschaft verschiedenste Aspekte zum Thema Naturgefahren. mehr  •••
13.09.2023 Eines der wärmsten Jahre der Messgeschichte
'ZAMG NEWS Logo'
Eine Zwischenbilanz der GeoSphere Austria zeigt, dass 2023 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eines der fünf wärmsten Jahre in Österreichs 256-jährige Messgeschichte wird. mehr  •••
01.09.2023 Erdbeben im August 2023
In Österreich wurden elf Erdbeben von der Bevölkerung verspürt: jeweils drei in NÖ und der Stmk., zwei in Kärnten und je eines in Tirol, OÖ und Bgld. mehr  •••
bergwetter,teaser
Bergwetter

Welches Wetter erwartet uns in den Bergen?… mehr  •••

Hotline,Meteorologin
Hotline

Expertinnen und Experten am Telefon… mehr  •••

INCA- und SNOWGRID-Portal

Hochauflösende Analysen und Vorhersagen… mehr  •••

Die GeoSphere Austria ist eine
Anstalt öffentlichen Rechts unter der Aufsicht des
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
© GeoSphere Austria
1190 Wien, Hohe Warte 38
Telefon: +43 1 36 0 26
E-Mail •••
Hitliste
Hitliste
Klimamonitoring
Webcam Wien Hohe Warte
aktuelles Bild Webcam Wien Hohe Warte
Conrad Observatorium
Willkommen am Conrad Observatorium. © Gerhard Ramsebner