Pollenbelastung

Kärnten Salzburg Vorarlberg

Prognose für 25.09.2023
Am Rande eines Hochs befindet sich Österreich in einer schwachen östlichen Strömung. Besonders im Osten hält sich eine hochnebelartige Wolkendecke länger, sonst kann auch die Sonne für längere Zeit scheinen. Ragweedpollen erreichen in der Osthälfte noch eine geringe Konzentration. Die Konzentration von Pilzsporen ist in der Luft nur noch gering und örtlich mäßig. Insgesamt fallen die Belastungen für Pollenallergiker nur noch gering aus.

Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.

Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.

Satbild,teaser
Aktuelles Satellitenbild

Aktuelles Satellitenbild… mehr  •••

staedtewetter,teaser
Städtewetter

Wann regnet es wieder in ihrer Bezirkshauptstadt?… mehr  •••

bergwetter,teaser
Bergwetter

Welches Wetter erwartet uns in den Bergen?… mehr  •••