Pollenbelastung

Burgenland Steiermark Niederösterreich Kärnten Tirol Salzburg Oberösterreich Wien Tirol Vorarlberg

Prognose für 25.05.2025
Nach Osten hin scheint oft bis über Mittag die Sonne, ehe die Bewölkung wieder zunimmt. Außerdem steigen die Temperaturen vielerorts bis knapp über 20 Grad. Dadurch kommt der Pollenflug ausgehend von Süßgräsern wieder in Schwung, und in den Niederungen sind schließlich mäßige bis hohe Luftkonzentrationen zu erwarten. Roggenpollen bleibt auf wenige feldnahe Standorte beschränkt. Pilzsporen werden in tiefen Lagen nunmehr häufiger freigesetzt, sodass die Luftkonzentrationen vielerorts mäßige Werte erreichen können. Im Westen Österreichs trübt es sich rasch ein und es fallen bald auch wieder die ersten Regentropfen. Pollen- und Pilzsporenkonzentrationen erreichen dort nur vereinzelt mäßig hohe Werte.

Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.

Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.

Satbild,teaser
Aktuelles Satellitenbild

Aktuelles Satellitenbild… mehr  •••