
Saisonprognose September bis November 2023
Für den Herbst 2023 liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei 80%! 20% entfallen auf durchschnittliche Temperaturen. Unterdurchschnittliche Temperaturen können praktisch ausgeschlossen werden. Die Durchschnittstemperatur für den Zeitraum September bis November beträgt in Österreich rund 8,2°C.
Die einzelnen Monate September, Oktober und November zeigen dabei teils deutliche Unterschiede:
Im September liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei fast 80%. Die Wahrscheinlichkeit für durchschnittliche Temperaturen beträgt nicht ganz 25%. Unterdurchschnittliche Temperaturen sind fast auszuschließen.
Besonders der Monatsstart verläuft ausgesprochen mild und sorgt so schon für einen positiven Temperaturüberschuss, welcher im restlichen Monat nicht mehr abgebaut werden dürfte.
Im Oktober kommt es mit 50% Wahrscheinlichkeit zu überdurchschnittlichen Temperaturen. Die Wahrscheinlichkeit für durchschnittliche Temperaturen beträgt knapp 40%. In etwa einem von zehn Fällen kommt es zu unterdurchschnittlichen Temperaturen.
Im November liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei rund 55%. Die Wahrscheinlichkeiten für durchschnittliche und unterdurchschnittliche Temperaturen halten sich mit jeweils knapp über 20% fast die Waage.
Rückblick: Bei der Vorhersage Anfang August lag die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei über 80%. Der August 2023 brachte in ganz Österreich deutlich überdurchschnittliche Temperaturen.
Eine detaillierte Auswertung zum August 2023 gibt es auf der Geosphere Austria -Homepage http://www.zamg.ac.at/aktuell.
Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei der Saisonprognose nicht um eine exakte Vorhersage im Sinne einer 3- Tagesprognose handelt, sondern um eine grobe Abschätzung der mittleren Temperaturverhältnisse im Ostalpenraum.
Stand: 08.09.2023