Wetter / Produkte und Services / Saisonprognose

Periode: April - JuniEinzelmonate: April | Mai | Juni

Saisonprognose April bis Juni 2023

Für den Frühling bzw. den Übergang zum Sommer 2023 liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei knapp über 60%. In fast 30% der Fälle sind durchschnittliche Temperaturen zu erwarten und in einem von zehn Fällen kommt es zu unterdurchschnittlichen Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur für den Zeitraum April bis Juni beträgt in Österreich rund 12,6°C.

Die einzelnen Monate April, Mai und Juni zeigen dabei kaum Unterschiede:

Im April ist in der Hälfte der Fälle mit überdurchschnittlichen Temperaturen zu rechnen. Die Wahrscheinlichkeit für durchschnittliche Temperaturen beträgt rund 33%. Die verbleibenden knapp 20% entfallen auf unterdurchschnittliche Temperaturen.
Der April beginnt im Alpenraum relativ kühl. Über dem Atlantik baut sich ein mächtiges Hochdruckgebiet auf, an dessen Ostflanke kalte Luft aus Skandinavien nach Mitteleuropa strömt. Damit der April überdurchschnittlich ausfällt, müsste die zweite Monatshälfte deutlich zu warm verlaufen.

Im Mai liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei 45%. Mit ca. 40% Wahrscheinlichkeit kommt es zu durchschnittlichen Temperaturen. Die verbleibenden 15% entfallen auf unterdurchschnittliche Temperaturen.

Im Juni liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei fast 50%. In etwa einem Drittel der Fälle kommt es zu durchschnittlichen Temperaturen. Die Wahrscheinlichkeit für durchschnittliche Temperaturen liegt bei rund 20%.

Rückblick: Bei der Vorhersage Anfang März lagen die Wahrscheinlichkeiten für durchschnittliche und überdurchschnittliche Temperaturen mit jeweils knapp 40% fast gleichauf. Der März 2023 brachte in weiten Teilen Österreichs deutlich überdurchschnittliche Temperaturen.

Eine detaillierte Auswertung zum März 2023 gibt es auf der ZAMG-Homepage http://www.zamg.ac.at/aktuell.

Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei der Saisonprognose nicht um eine exakte Vorhersage im Sinne einer 3- Tagesprognose handelt, sondern um eine grobe Abschätzung der mittleren Temperaturverhältnisse im Ostalpenraum.

Stand: 30.03.2023