Pollenbelastung

Prognose für 17.04.2025
In der Nordhälfte sorgt föhniger Südwind weiterhin für weitgehend trockenes und mildes Wetter. Die hohen Belastungen durch Birkenpollen bleiben hier aufrecht und breiten sich durch den Wind teils sogar noch weiter aus. Hainbuchen können die Belastungen noch verstärken und in den Städten muss auch noch Reizungen von Platanen gerechnet werden. Im Süden hingegen verstärkt sich der Störungseinfluss und es breitet sich Regen aus, der den Pollenflug stark und spürbar reduziert.
Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.
Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.