Pollenbelastung

Prognose für 29.03.2023
Ausgedehnte Wolkenfelder einer Warmfront ziehen von Westen her durch, die Sonne zeigt sich kaum. Zudem ist zunächst im Westen und Norden, am Nachmittag auch im Osten mit etwas Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt tagsüber wieder über 1000m Seehöhe an. Weitgehend trocken bleibt es im Süden. Die Pollenkonzentrationen, oft auch durch Ferntransport über die Landesgrenzen hinweg, wird wieder etwas ansteigen. In den Niederungen ist mit leichten bis mäßigen Belastungen durch Pollen der Esche und Birke zu rechnen. Auch Hainbuchenpollen können die Reizungen örtlich verstärken.
Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.
Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.