Pollenbelastung

Burgenland Niederösterreich Kärnten Salzburg Oberösterreich

Prognose für 22.03.2025
Von Südwesten breitet sich am Samstag Störungseinfluss auf alle Landesteile aus. Mit Regenfällen südlich des Alpenhauptkammes wird die Pollenkonzantration dort im Allgemeinen gesenkt. Hasel- und Erlenpollen kommen besonders bei längerem Sonnenschein in den mittleren Lagen noch in mäßigen Konzentrationen vor, sonst nur in geringen Mengen. Eschenpollen kommen landesweit in mäßigen Konzentrationen vor und auch der erste Birkenpollenflug ist an thermisch günstigten Standorten möglich.

Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.

Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.

Satbild,teaser
Aktuelles Satellitenbild

Aktuelles Satellitenbild… mehr  •••

staedtewetter,teaser
Städtewetter

Wann regnet es wieder in ihrer Bezirkshauptstadt?… mehr  •••

bergwetter,teaser
Bergwetter

Welches Wetter erwartet uns in den Bergen?… mehr  •••