Pollenbelastung

Burgenland Niederösterreich Kärnten Salzburg Oberösterreich

Prognose für 30.05.2023
Von Nordwesten ziehen vorübergehend hochliegende Wolken durch, welche die Sonne zumindest zeitweise abschirmen. Am Nachmittag können im Bergland vereinzelt Regenschauer entstehen, ansonsten bleibt es trocken. In den Niederungen ist weiter mit mäßigen bis starken Belastungen durch Gräser-, Ampfer- und Wegerichpollen zu rechnen. Pilzsporen können ebenfalls bereits die Reizschwelle überschreiten. Im höheren Bergland sind besonders Grünerlenpollen und stellenweise noch Birkenpollen zu beachten. Bis etwa zur Baumgrenze können auch bereits Gräserpollen in merkbaren Mengen in die Luft geraten.

Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.

Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.

Satbild,teaser
Aktuelles Satellitenbild

Aktuelles Satellitenbild… mehr  •••

staedtewetter,teaser
Städtewetter

Wann regnet es wieder in ihrer Bezirkshauptstadt?… mehr  •••

bergwetter,teaser
Bergwetter

Welches Wetter erwartet uns in den Bergen?… mehr  •••