Pollenbelastung

Burgenland Niederösterreich Kärnten Salzburg Oberösterreich

Prognose für 02.06.2023
Weiterhin überwiegt zunächst in weiten Landesteilen wieder der Sonnenschein. Vor allem an der Alpensüdseite und diesmal beinahe im gesamten Bergland muss man aber am Nachmittag wieder mit ein paar Regenschauern und lokalen Gewittern rechnen. Weiterhin bleibt aber die Pollenbelastung durch Gräser auf einem hohen Niveau und ist allgemein nur regional in tiefen Lagen leicht rückläufig. Roggenpollen können stellenweise in geringen bis mäßigen Konzentrationen dazu kommen. Die Blüte der Grünerle ist wiederum ein Thema für einige alpine Bergregionen.

Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.

Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.

Satbild,teaser
Aktuelles Satellitenbild

Aktuelles Satellitenbild… mehr  •••

staedtewetter,teaser
Städtewetter

Wann regnet es wieder in ihrer Bezirkshauptstadt?… mehr  •••

bergwetter,teaser
Bergwetter

Welches Wetter erwartet uns in den Bergen?… mehr  •••