Pollenbelastung

Prognose für 29.04.2025
Hoher Luftdruck sorgt weiterhin für viel Sonnenschein. Vor allem über den Alpengipfeln, aber auch im Flachland sind am Nachmittag Regenschauer zu erwarten. Die Birke spielt in Tallagen nur noch eine untergeordnete Rolle. In den Mittelgebirgslangen sind, abseits der Schauergebiete, noch mäßige Konzentrationen zu erwarten. Die Gräser hingegen erreichen in den nächsten Tagen im Flachland allmählich ihre Blühbereitschaft. An thermisch begünstigten Standorten kommt es daher zu ersten beständigen, geringen Pollenkonzentrationen. Eichen- und Plantanenpollen sind noch in mäßigen bis mäßigen Konzentrationen anzutreffen.
Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.
Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.