Klima News
- 24.12.2012 Wärmster 24. Dezember seit mehr als 60 Jahren
- 18,2 Grad in Brand in Vorarlberg. mehr •••
- 21.12.2012 Phänologischer Rückblick 2012
- Die Vegetationsphasen unterschiedlicher Pflanzen in Abhängigkeit von Witterung und Klima. mehr •••
- 03.12.2012 Exakte Messung der Sonnenstrahlung: Ab 2013 Österreich im wichtigsten weltweiten Messnetz
- Projekt ARAD zur exakten Messung von Sonnen- und Wärmestrahlung. Anwendungen von Klimaforschung bis Solar-Ertragsprognosen. mehr •••
- 29.11.2012 Vorläufige Bilanz November 2012
- November 2012 überdurchschnittlich warm, im Südosten sogar Platz sieben in der Messgeschichte. Im Norden trocken, im Süden nass. mehr •••
- 29.11.2012 Erste Bilanz Herbst 2012
- Die ZAMG zieht eine erste Herbstbilanz: Wärmer als im Mittel, im Süden sehr nass, auf den Bergen mehr Sonnenstunden. mehr •••
- 23.11.2012 Aktuell, verständlich, interaktiv: Informationsportal Klimawandel
- Online 120 Artikel und interaktive Karten zum Klimawandel in Vergangenheit und Zukunft. mehr •••
- 20.11.2012 Das Eis der Erde erforschen
- Internationaler Workshop an der ZAMG in Wien zur Umsetzung von „Global Cryosphere Watch“. mehr •••
- 30.10.2012 Letzte Sommertage, früher Wintereinbruch
- Vorläufige Monatsbilanz Oktober 2012. mehr •••
- 28.10.2012 Seltenes Ereignis: Schnee im Oktober
- Statistische Abschätzung der Häufigkeit für Schnee im Oktober und aktuelle Schneehöhen. mehr •••
- 21.10.2012 Oktober-Rekorde Update
- Nach zahlreichen Rekorden am Freitag, am Samstag auch auf Rax und Hoher Wand höchste Oktobertemperatur seit Messbeginn. mehr •••
- 19.10.2012 Ungewöhnlich warm: neue Oktober-Rekorde
- In einigen Regionen wärmster Oktobertag seit Messbeginn. mehr •••
- 16.10.2012 Die Grenzen regionaler Klimamodelle
- Untersuchung der Stärken und Schwächen eines regionalen Klimamodells im Alpenraum. mehr •••
- 12.10.2012 Klimaforscher Reinhard Böhm ist gestorben
- Der Klimaforscher Reinhard Böhm ist im 65. Lebensjahr an den Folgen eines Herzinfarkts am Sonnblickgletscher gestorben. mehr •••
- 04.10.2012 Gletscher wieder stark geschmolzen
- Die Massenbilanz 2011/12 der Gletscher in den Hohen Tauern ist erneut stark negativ. mehr •••
- 28.09.2012 September: Letzte Hitze, erster Schnee
- Erste Bilanz September 2012: Etwas mehr Sonne als im vieljährigen Mittel, Temperatur normal, Niederschlag meist über Durchschnitt. mehr •••
- 02.09.2012 August 2012: Ungewöhnlich warm, stellenweise viel Regen
- Viertwärmster August. Verbreitet 20 Prozent mehr Sonne als im Mittel. Innsbruck sechstgrößte Regenmengen seit Messbeginn. mehr •••
- 28.08.2012 Einer der wärmsten Sommer der Messgeschichte
- Voraussichtlich drittwärmster Sommer in der 246-jährigen Messgeschichte. mehr •••
- 20.08.2012 Hitzetage werden immer häufiger
- Vergleich der Hitzetage der letzten Jahrzehnte zeigt deutlichen Anstieg. mehr •••
- 20.08.2012 Kirgistan: Gletschersee-Ausbruch nahe der Hauptstadt
- Gletschersee nahe der Hauptstadt durchbrach natürlichen Staudamm und stürzte ins Tal. ZAMG-Klimatologe dokumentierte Auswirkungen. mehr •••
- 14.08.2012 Spektakulärer Gletschersee-Ausbruch in Grönland
- ZAMG-Klimatologe beobachtet und dokumentiert bei Messungen in Grönland den Ausbruch eines Gletschersees. mehr •••