Klima News
- 10.11.2022 Eines der wärmsten Jahre in Österreichs Messgeschichte
- Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eines der fünf wärmsten Jahre der Messgeschichte. mehr •••
- 04.11.2022 Neue Klimaszenarien für Österreich
- Konsortium österreichischen Klimaforschungsorganisationen erarbeitet Szenarien für die zukünftige Entwicklung des Klimas in Österreich. mehr •••
- 31.10.2022 Wärmster Oktober der Messgeschichte
- Niederschlag um 33 Prozent unter dem vieljährigen Mittel, Sonnenscheindauer um 18 Prozent über dem Mittel. mehr •••
- 24.10.2022 Gedenkfeier für Dr. Reinhard Böhm
- Am 12. Oktober 2022 veranstaltete die ZAMG und die ÖGM eine Gedenkfeier anlässlich des 10. Todestages von Dr. Reinhard Böhm, ein national sowie international anerkannter Klimatologe der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. mehr •••
- 19.10.2022 Oktober auf Rekordkurs
- Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einer der drei wärmsten Oktober der Messgeschichte, möglicherweise sogar der wärmste. mehr •••
- 11.10.2022 Änderung der Landnutzung kann Hitzeinseln in Städten verstärken oder mildern
- Projekt LUCRETIA: Rolle der Landnutzungsänderung bei Entwicklung innerstädtischer Wärmeinseln. mehr •••
- 30.09.2022 September 2022: anfangs warm, dann kühl
- Im Tiefland 0,6 °C und auf den Bergen 1,1 Grad °C unter Mittel der letzten 30 Jahre. Kühler und trüber als heuer war ein September zuletzt 2017. mehr •••
- 29.09.2022 HISTALP Österreich Sommerbericht 2022
- HISTALP ist eine internationale Klimadatensammlung der ZAMG für den Großraum Alpen mehr •••
- 29.09.2022 Extreme Schmelzraten der Pasterze
- Die jüngsten Messungen zeigen heuer zwei bis vier Mal so hohe Schmelzraten auf Österreichs größtem Gletscher wie im langjährigen Durchschnitt. mehr •••
- 01.09.2022 August 2022: einer der wärmsten der Messgeschichte
- Platz 6 im Tiefland Österreichs, Platz 15 auf den Bergen. Teils trocken, teils Rekordregen. mehr •••
- 29.08.2022 Viertwärmster Sommer der Messgeschichte
- Vorläufige Auswertung: 2022 hinter den Sommern 2003 und 2019 und nahezu gleichauf mit 2015. mehr •••
- 18.08.2022 Einer der heißesten Sommer der Messgeschichte
- Platz 3 oder Platz 4 in der Reihe der wärmsten Sommer. Zahl der Hitzetage bereits deutlich über dem Durchschnitt. mehr •••
- 01.08.2022 Juli 2022: sehr warm und sonnig
- Insgesamt relativ wenig Niederschlag, aber stellenweise schwere Unwetter. mehr •••
- 22.07.2022 Massive Zunahme an Hitzetagen
- Ohne globalen Klimaschutz ist bis 2100 eine weitere Verdoppelung bis Verdreifachung der Hitzetage zu erwarten. Bei Einhaltung der Paris-Ziele könnten sich die Hitzetage auf dem aktuellen Niveau einpendeln. mehr •••
- 30.06.2022 Juni 2022 sehr warm und sonnig
- Im Tiefland Österreichs viertwärmster Juni der Messgeschichte, auf den Bergen drittwärmster. Einer der zehn sonnigsten Junis seit Messbeginn. mehr •••
- 21.06.2022 Gletscher starten mit sehr wenig Schnee in den Sommer
- Eine der geringsten Schneehöhe der letzten Jahre. Für Schmelzrate aber Witterung im Sommer entscheidend. mehr •••
- 31.05.2022 Sehr warmer Mai 2022
- Einer der zehn wärmsten Mai-Monate der Messgeschichte, vereinzelt Rekorde. mehr •••
- 30.05.2022 Frühling 2022: warm und größtenteils zu trocken
- Auf den Bergen dreizehntwärmster Frühling der Messgeschichte. mehr •••
- 25.05.2022 Neue Studie zur Entwicklung des Klimas in den Alpen
- MeteoSchweiz, ZAMG und Meteo-France veröffentlichten die bisher detaillierteste Studie zur Entwicklung des Klimas in den Alpen in den nächsten Jahrzehnten. mehr •••
- 10.05.2022 Erster „30er“ immer früher
- Die 30-Grad-Marke wird mittlerweile um durchschnittlich eineinhalb Wochen früher erreicht als noch vor einigen Jahrzehnten. mehr •••