Pollenbelastung

Prognose für 02.05.2025
Mit anhaltendem Hochdruckeinfluss überwiegt weiterhin oft der Sonnenschein, obwohl sich mitunter auch einige ausgedehnte hohe Wolken zeigen und im Bergland die Quellbewölkung und damit die Schauer- und Gewitterneigung etwas zunimmt. Die Blüte von Gräsern schreitet voraus und in den Niederungen nehmen damit auch die Belastungen allmählich zu. Birkenpollen gibt es nur noch in höheren Lagen, in den Niederungen können aber Eichen und Buchen durch Kreuzreaktionen die Saison für Birkenpollenallergiker verlängern.
Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.
Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.