Pollenbelastung

Prognose für 23.05.2025
In der ersten Tageshälfte dominieren Wolken, etwas Regen gibt es anfangs im Süden und im Bergland. In der zweiten Tageshälfte lockert es allmählich auf und die Sonne kommt fast überall zum Vorschein. Einzelne Regenschauer beschränken sich hauptsächlich dann auf die Alpennordseite. Der Pollenflug von Süßgräsern kommt daher nur langsam in Fahrt. Verbreitet sind die Konzentrationen von Gräserpollen in der Luft niedrig, im Südosten und in einzelnen Nordstaulagen auch nahe Null. Andere Pollen oder auch Pilzsporen spielen vorerst kaum eine Rolle.
Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.
Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.