News aktuell
- 22.09.2023 Naturgefahrentagung 2023 in Kufstein
-
- In Kufstein erörterten diese Woche rund 120 Expertinnen und Experten von Einsatzkräften, Gemeinden, Regionen, Ländern, Bund, Wirtschaft und Wissenschaft verschiedenste Aspekte zum Thema Naturgefahren. mehr •••
- 08.08.2023 Spatenstich: GeoSphere Austria erhält nachhaltiges Bürogebäude in Salzburg
-
- Photovoltaik-Anlage am Dach sorgt für Strom. Wärme- und Kälteversorgung erfolgt mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Barrierefreiheit im gesamten Gebäude. mehr •••
- 15.06.2023 RODEO-Projekt gestartet – Meteorologische High Value Datasets für alle zugänglich machen
-
- Das RODEO-Projekt hat offiziell begonnen. mehr •••
- 12.06.2023 Internationales Treffen in New York zur Reduzierung von Katastrophenrisiken
-
- Internationales Treffen in New York zur Reduzierung von Katastrophenrisiken mehr •••
- 27.03.2023 Neue Generaldirektion
-
- BM Polaschek bestellt Generaldirektion für Österreichs neue Forschungseinrichtung „GeoSphere Austria“ mehr •••
- 22.03.2023 Welttag der Meteorologie
-
- Veranstaltung von GeoSphere Austria und Österreichischer Gesellschaft für Meteorologie 23. März 2023. mehr •••
- 28.02.2023 WetterZOOM: der Lawinenlagebericht
-
- Wie entsteht der Lawinenlagebericht, welche Infos bietet er mir? Kostenloser WetterZOOM am 1. März 2023, 17 Uhr. mehr •••
- 27.01.2023 Erster hochauflösender Kataster für Solarpotenzial im Land Salzburg
-
- Berechnungen der GeoSphere Austria für Land Salzburg, um Eignung eines Standorts für eine Photovoltaikanlage zu beurteilen. mehr •••