Pollenbelastung

Tirol

Prognose für 30.04.2025
Meist ist es sonnig, im Tagesverlauf bilden sich einige Quellwolken und im Westen gibt es am Nachmittag Regenschauer. Im Flachland sind nur noch vereinzelt Birkenpollen anzutreffen, in den mittelren Lagen werden abseits von Regenschauern noch geringe bis mäßige Konzentrationen erreicht. Eichen- und Plantanenpollen sind verbreitet noch in geringen bis mäßigen Konzentrationen anzutreffen. Die Gräser nähern sich ihrer Blühbereitschaft an und im Flachland, aber auch in den großen, tiefgelegenen Alpentälern sind bereits erste Gräserpollen in sonnigen Lagen anzutreffen.

Die Pollenvorhersage wird täglich erneuert und erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Pollenwarndienst der MedUni Wien. Diese Zusammenarbeit ermöglicht das Einbeziehen von Messwerten aus Pollenfallen und garantiert somit, dass wissenschaftlich fundierte Aussagen getroffen werden können.

Auf www.pollenwarndienst.at finden Sie Vorhersagen für den Folgetag in Textform sowie umfangreiche Information für Allergiker.

Satbild,teaser
Aktuelles Satellitenbild

Aktuelles Satellitenbild… mehr  •••