Geophysik / News

Geophysik News

20.12.2012 Dreht sich das Erdmagnetfeld am 21.12.2012 ?
Dreht sich das Erdmagnetfeld am 21.12.2012 ?
Sogenannte Polsprünge kamen in der Geschichte der Erde sehr häufig vor, der letzte vor rund 780.000 Jahren. mehr  •••
07.12.2012 Erdbeben in den Stubaier Alpen in Tirol am 6. Dezember 2012
Erdbeben in den Stubaier Alpen in Tirol am 6. Dezember 2012
Ein Erdbeben der Magnitude 3,2 wurde im Bereich von Telfs von zahlreichen Personen heftig verspürt. mehr  •••
04.12.2012 Erdbeben aus Slowenien in Österreich stark verspürt
Erdbeben aus Slowenien in Österreich stark verspürt
Das grenznahe Erdbeben aus Slowenien mit einer Magnitude von 4,3 wurde in Österreich von der Bevölkerung stark verspürt. mehr  •••
01.12.2012 Erdbeben im November 2012
Erdbeben im November 2012
Im November wurden in Österreich drei Erdbeben verspürt. Zwei ereigneten sich in Tirol und eines in Niederösterreich. mehr  •••
08.11.2012 Schweres Erdbeben in Guatemala am 7. November 2012
Schweres Erdbeben in Guatemala am 7. November 2012
Mindestens 48 Todesopfer bei einem schweren Erdbeben vor der Küste Guatemalas mehr  •••
Live-Seismogramm
Historische Erdbeben
Holzschnitt aus der 'Weltchronik' von Hartmann Schedel, 1493. 'Und der Engel nahm das Rauchfaß und füllte es mit Feuer vom Altar und warf es auf die Erde, und Donner folgten, Getöse, Blitze und Beben.' Offenbarung 8,5 © ZAMG Geophysik Hammerl
Magnetik
Willkommen bei der Magnetik der geophysikalischen Abteilung der ZAMG. © ZAMG Geophysik
Conrad Observatorium
Willkommen am Conrad Observatorium. © Gerhard Ramsebner