Geophysik / News

Geophysik News

01.09.2014 Erdbeben im August 2014
Erdbeben im August 2014
Im August 2014 wurden in Österreich drei leichte Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. mehr  •••
01.08.2014 Erdbeben im Juli 2014
Erdbeben im Juli 2014
Im Juli wurden in Österreich nur drei Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. Zwei Epizentren lagen in der Steiermark und eines in Niederösterreich. mehr  •••
01.07.2014 Erdbeben im Juni 2014
Erdbeben im Juni 2014
Vier verspürte Beben wurden dem Österreichischem Erdbebendienst gemeldet. mehr  •••
18.06.2014 Carnuntum: Mit Bodenradar eines der frühesten römischen Militärlager entdeckt
Carnuntum: Mit Bodenradar eines der frühesten römischen Militärlager entdeckt
ZAMG und LBI ArchPro erforschen die Gegend von Carnuntum (NÖ) mit Messungen des Magnetfelds und mit Bodenradar. mehr  •••
02.06.2014 Erdbeben im Mai 2014
Erdbeben im Mai 2014
Im Mai 2014 wurden in Österreich acht Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. Es wurden keine Schäden gemeldet. mehr  •••
abgelegt unter:
Live-Seismogramm
Historische Erdbeben
Holzschnitt aus der 'Weltchronik' von Hartmann Schedel, 1493. 'Und der Engel nahm das Rauchfaß und füllte es mit Feuer vom Altar und warf es auf die Erde, und Donner folgten, Getöse, Blitze und Beben.' Offenbarung 8,5 © ZAMG Geophysik Hammerl
Magnetik
Willkommen bei der Magnetik der geophysikalischen Abteilung der ZAMG. © ZAMG Geophysik
Conrad Observatorium
Willkommen am Conrad Observatorium. © Gerhard Ramsebner