Bilder / Geophysik / Historische Erdbeben / Specification deren kleineren bürgerl. Partheyen Verzeichnis erlittener Schäden durch Viehseuche und Erdbeben und nach dem Erdbeben von 1768 eingezogene Eisentraversen in der Neuklosterkirche in Wiener Neustadt

Specification deren kleineren bürgerl. Partheyen Verzeichnis erlittener Schäden durch Viehseuche und Erdbeben und nach dem Erdbeben von 1768 eingezogene Eisentraversen in der Neuklosterkirche in Wiener Neustadt

Linke Abb.: Specification deren kleineren bürgerl. Partheyen Verzeichnis erlittener Schäden durch Viehseuche und Erdbeben, 1767/68, vom 1. September 1768, in: St. Arch. Wiener Neustadt, Scrin.AI, Nr.14 © ZAMG Geophysik Hammerl; rechte Abb.: Nach dem Erdbeben von 1768 eingezogene Eisentraversen in der Neuklosterkirche in Wiener Neustadt © ZAMG Geophysik Hammerl
Specification deren kleineren bürgerl. Partheyen Verzeichnis erlittener Schäden durch Viehseuche und Erdbeben und  nach dem Erdbeben von 1768 eingezogene Eisentraversen in der Neuklosterkirche in Wiener Neustadt
Zeige Bild in voller Größe…
Größe: 179.3 kB
Navigation
Die GeoSphere Austria ist eine
Anstalt öffentlichen Rechts unter der Aufsicht des
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
© GeoSphere Austria
1190 Wien, Hohe Warte 38
Telefon: +43 1 36 0 26
E-Mail •••