Bilder / Geophysik / Historische Erdbeben / Akten des historischen Archivs der Stadt Leoben am Museum, E7 Elementarereignisse. Originaldokument des Berichtes der „Augenscheins-Commission” für das Leobner Haus mit der (damals gültigen) Konskriptionsnummer 75 (heute: Krottendorfergasse 1)

Akten des historischen Archivs der Stadt Leoben am Museum, E7 Elementarereignisse. Originaldokument des Berichtes der „Augenscheins-Commission” für das Leobner Haus mit der (damals gültigen) Konskriptionsnummer 75 (heute: Krottendorfergasse 1)

Linke Abb.: Akten des historischen Archivs der Stadt Leoben am Museum, E7 Elementarereignisse. Originaldokument des Berichtes der „Augenscheins-Commission” für das Leobner Haus mit der (damals gültigen) Konskriptionsnummer 75 (heute: Krottendorfergasse 1), das den höchsten durch das Erdbeben vom 6. Februar 1794 verursachten Schaden aufwies. © Christa Hammerl; rechte Abb.: Aktuelle Ansicht des Hauses in der Krottendorfergasse 1. © Teresa Hammerl
Akten des historischen Archivs der Stadt Leoben am Museum, E7 Elementarereignisse. Originaldokument des Berichtes der „Augenscheins-Commission” für das Leobner Haus mit der (damals gültigen) Konskriptionsnummer 75 (heute: Krottendorfergasse 1)
Zeige Bild in voller Größe…
Größe: 158.6 kB
Navigation
Die GeoSphere Austria ist eine
Anstalt öffentlichen Rechts unter der Aufsicht des
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
© GeoSphere Austria
1190 Wien, Hohe Warte 38
Telefon: +43 1 36 0 26
E-Mail •••