Über uns / Stellenangebote / Systemadministrator/in - Karenzvertretung

Systemadministrator/in - Karenzvertretung

Zahl: 631/20-11

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) als teilrechtsfähige Einrichtung des Bundes sucht ab sofort zur Verstärkung ihres Teams in Wien ein/e Systemadministrator/in - Karenzvertretung im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (Vollzeit). Die ZAMG als staatlicher Wetterdienst Österreichs bietet einen interessanten und abwechslungs­reichen Aufgabenbereich. Werden Sie Teil unseres motivierten und bewährten Teams im Bereich IKT–IKS an der Zentralstelle in Wien!

Schwerpunkt der Tätigkeiten:

  • Administration einer VDI-Lösung, basierend auf Nutanix/HP Hardware und Citrix XenApp/XenDesktop
  • Administration von MS-Active Directory
  • Systemadministration von diversen Servern (MS-Exchange, MSSQL, etc.) mit MS-Windows OS
  • Userbetreuung, allgemeine PC-Administration von MS-Windows-Clients, Helpdesk

 

Anforderungen:

  • abgeschlossene Schulbildung auf Maturaniveau und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Microsoft-Systemadministration
  • gute Kenntnisse von Citrix XenApp und XenDesktop
  • von Vorteil sind Kenntnisse der Nutanix Hard- und Softwarelösung
  • sehr gute Kenntnisse in der Administration von Active Directory
  • sehr gute Kenntnisse in der Administration von Servern (inkl. Failover-Clustersysteme) und Clients unter MS-Windows-OS
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • selbständiges Arbeiten und auch Teamfähigkeit
  • unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt

 

Entlohnung:

Die Entlohnung orientiert sich am Gehaltsschema für Vertragsbedienstete des Bundes mit der Einstufung v2/1 bzw. SV/5 und ist abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten. Das Monatsentgelt beträgt gemäß § 71 Abs. 1 VBG mindestens € 2.168,10 (im v-Schema) bzw. € 2.822,80 (im SV-Schema). Während der Ausbildungsphase ist das Gehalt geringer. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.

Arbeitsort:

Hohe Warte 38, 1190 Wien

Beginn des Dienstverhältnisses:

ab sofort

Beschäftigungsausmaß:

Anstellung mit 40 Wochenstunden im Rahmen der Teilrechtsfähigkeit

Anstellungsdauer:

Das Arbeitsverhältnis wird auf die Dauer der mutterschaftsbedingten Abwesenheit einer Mitarbeiterin im Rahmen der Teilrechtsfähigkeit eingegangen.

Der erste Monat des Dienstverhältnisses gilt als Probezeit.

Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis einschließlich 08.07.2020 (Eingangsdatum) per E-Mail an Herrn Ing. Walter Pawlica, Leiter IKT/IKS, sowie an die Direktion der ZAMG.

 Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:

  • Lebenslauf mit Foto
  • Motivationsschreiben
  • relevante Zeugnisse, Referenzen und Nachweise.

 

Die Einladung zu einem Gespräch wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass für etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrtkosten, keine Kosten übernommen werden können.

Die ZAMG ist bestrebt den Frauenanteil zu erhöhen; daher werden Frauen besonders ermutigt, sich für diese Stelle zu bewerben.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Sie mit Ihrer Bewerbung der Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten ausdrücklich zustimmen.

AbteilungEmailTelefon
Direktion+43(0)1 36026 2003
AnsprechpersonAbteilungEmailTelefon
PAWLICA Walter Information und Kommunikationstechnologie+43(0)1 36026 2619
Die GeoSphere Austria ist eine
Anstalt öffentlichen Rechts unter der Aufsicht des
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
© GeoSphere Austria
1190 Wien, Hohe Warte 38
Telefon: +43 1 36 0 26
E-Mail •••
Hotline
Hotline,Meteorologin
Klimamittel
© ZAMG