Über uns / Stellenangebote / Meteorologen/in - Karenzvertretung

Meteorologen/in - Karenzvertretung

Zl. 558/20-1. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) als teilrechtsfähige Einrichtung des Bundes sucht ab Juni 2020 zur Verstärkung ihres Teams in Innsbruck eine/n Meteorologen/in - Karenzvertretung  im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (Vollzeit).

Die ZAMG als staatlicher Wetterdienst Österreichs bietet einen interessanten, abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit vielfältigen fachlichen Schwerpunkten. Werden Sie Teil unseres jungen und sehr engagierten Teams der ZAMG-Kundenservicestelle in Innsbruck!

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Erstellung von Wettervorhersagen und Wetterwarnungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Medienmeteorologie
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
  • Konzeption, Umsetzung und Betreuung von unterschiedlichen Produkten für Nutzer
  • Erstellung meteorologischer und klimatologischer Gutachten
  • Akquirierung und Beratung von Kunden 
  • Regelmäßige Trainings und Weiterbildungen

 

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium der Meteorologie oder Atmosphärenphysik
  • Fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich der Vorhersage
  • Kenntnisse zu Klimatologie und Umweltmeteorologie
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit meteorologischen Daten
  • Erfahrung mit Programmiertätigkeiten, Grundkenntnisse in LINUX von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude
  • Hohe Flexibilität bei der Umsetzung unterschiedlicher Aufgaben
  • Physische und psychische Belastbarkeit in zeitkritischen Situationen
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Perfekte Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Eigeninitiative, Innovationsfreude und organisatorische Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicheres und höfliches Auftreten gegenüber KollegInnen, Vorgesetzten, Medien und KundInnen
  • unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt

 

Unser Angebot:

  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • sehr gutes Betriebsklima
  • Zahlreiche Mitarbeiterzusatzleistungen
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verantwortungsvolle Position mit hoher Eigenverantwortung in einem wertschätzenden Umfeld

 

 Entlohnung:

Die Entlohnung orientiert sich am Gehaltsschema für Vertragsbedienstete des Bundes mit der Einstufung v1/1 und ist abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten. Das Monatsentgelt beträgt gemäß § 71 Abs. 1 VBG mindestens € 2.917,20. Während der Ausbildungsphase ist das Gehalt geringer. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.

Arbeitsort:

ZAMG Kundenservice Tirol und Vorarlberg, 6020 Innsbruck, Fürstenweg 180 (Flughafen)

Beginn des Dienstverhältnisses:

ab 1. Juni 2020

Beschäftigungsausmaß:

Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden im Rahmen der Teilrechtsfähigkeit

Anstellungsdauer:

Das Arbeitsverhältnis ist befristet für den Zeitraum von Juni 2020 bis September 2022, mit der Option auf Verlängerung. Der erste Monat des Dienstverhältnisses gilt als Probezeit.

 

Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis einschließlich 26.04.2020 (Eingangsdatum) per E-Mail an: bewerbung-ibk@zamg.ac.at

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:

  • Lebenslauf mit Foto
  • Motivationsschreiben
  • relevante Zeugnisse, Referenzen und Nachweise.

 

Die Einladung zu einem Gespräch wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass für etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrtkosten, keine Kosten übernommen werden können.

Die ZAMG ist bestrebt den Frauenanteil in Wissenschaft und Forschung zu erhöhen; daher werden Frauen besonders ermutigt, sich für diese Stelle zu bewerben.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Sie mit Ihrer Bewerbung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zustimmen.

Die GeoSphere Austria ist eine
Anstalt öffentlichen Rechts unter der Aufsicht des
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
© GeoSphere Austria
1190 Wien, Hohe Warte 38
Telefon: +43 1 36 0 26
E-Mail •••
Hotline
Hotline,Meteorologin
Klimamittel
© ZAMG