04.05.2012
Lange Nacht der Forschung an der ZAMG - Vorträge
Rund 1300 Menschen besuchten am 27. April im Rahmen der Langen Nacht der Forschung die ZAMG in Wien, Salzburg und Graz.
Bei den Stationen und Vorträgen zum Thema Wetter, Klima, Umwelt und Geophysik ergaben sich viele interessante Diskussionen.
Auf vielfachen Wunsch stellen wir hier einige Vorträge als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung:
Klimawandel 1 – Vergangenheit (Reinhard Böhm)
Klimawandel 2 – Zukunft (Reinhard Böhm)
Klimawandel 3 – Extremwerte (Klaus Haslinger)
Erdbeben in Österreich und weltweit (Wolfgang Lenhardt)
Chemische Wettervorhersage / Krisenfallvorsorge (August Kaiser)
Schadstoffe in der Atmosphäre (August Kaiser)
Die ZAMG beim Krisenfall Fukushima (Gerhard Wotawa)
Wetterballon (Leopold Bunzengruber)
Sonnblick: Observatorium über den Wolken (Wolfgang Schöner)