EU Projekte
Grenzüberschreitende gefördete EU - Projekte über Variationen des Erdmagnetfeldes sowie über seismologische Daten zur Erfassung und Analyse der Beben in Echtzeit.
- NERIES
-
- Die ZAMG stellte vier europäischen Institutionen das Conrad Observatorium für Vergleichsmessungen mit verschiedenen seismischen Messgeräten zur Verfügung. mehr •••
- FASTLINK - Kärnten
-
- Errichtung seismischer Breitband-Stationen im südlichen Kärnten für Österreich und Italien. mehr •••
- FASTLINK - Tirol
-
- Erweiterung des seismischen Messnetzes durch Stationen in Feichten, Reutte, Abfaltersbach und Südtirol durch ein grenzüberschreitendes Programm der EU. mehr •••
- HAREIA - Tirol
-
- Erweiterung der Erdbebenmessnetze und Historische Erdbebenforschung in Tirol, Südtirol, Veneto und Friaul-Julisch Venetien. mehr •••