Aktuelle Wetterkarte und Kartenarchiv
Wetterlage vom 22. Mai 2022, 06 UTC
Mitteleuropa liegt unter dem Einfluss eines Hochdruckgebietes mit dem Zentrum über Deutschland. Mit einer schwachen nordwestlichen Strömung gelangen außerdem vorerst noch stabile Luftmassen nach Österreich. Lediglich über den westlichen Alpengipfeln sind nachmittags lokale gewittrige Schauer möglich. Der Wochenstart bringt anfangs noch Sonnenschein. Mit subtropischen Luftmassen aus dem Südwesten Europas steigen allerdings im Tagesverlauf die Schauer- und Gewitterneigung im Ostalpenraum bereits allgemein deutlich. In der Nacht auf Dienstag zieht schließlich von Westen eine Kaltfront über Österreich. Diese sorgt am Dienstag tagsüber in nahezu allen Landesteilen für unbeständiges Wetter.

Die Karte zeigt die aktuelle Analyse des Wetterzustandes. Sie beinhaltet die Bodenisobaren (Isobaren = Linien gleichen Luftdrucks).
Die vom Meteorologen eingezeichneten Fronten zeigen für das Wetter relevante aktive Zonen an. Die in der Wetterkarte eingezeichneten Fronten sind die Projektion dieser Wettervorgänge auf die Bodenfläche.
Eine genaue Erklärung finden Sie in der Legende zur Bodenkarte.
Das Update der Bodenwetterkarte erfolgt viermal täglich.