Alpenraum
Wärmer, feuchter und trockener, weniger Schnee
Der Alpenraum war vom Klimawandel bis jetzt stärker als andere Regionen betroffen. So wurde in den österreichischen Alpen ein höherer Temperaturanstieg als im globalen Vergleich gemessen. Die Jahresniederschlagsmenge wird sich in Zukunft vermutlich nur geringfügig ändern, wobei Niederschlagstrends Unterschiede zwischen dem Nord-Westen mit einer Zunahme und dem Süd-Osten mit einer Abnahme innerhalb des Alpenraums vorhersagen. Grundsätzlich wird man auch mit einer kürzeren Schneedeckendauer im gesamten Alpenraum rechnen müssen.
- Lufttemperatur
-
-
Verglichen mit anderen Regionen der Erde ist der Alpenraum stärker von der globalen Erwärmung betroffen.
mehr •••
- Niederschlag
-
-
Eine Zunahme der Niederschlagsmenge im Winter geht einher mit einer gleichzeitigen Abnahme derselben im Sommer.
mehr •••
- Hitze
-
-
Wie verschiedene Untersuchungen zeigen wird die Häufigkeit von Sommertagen und heißen Tagen in Zukunft zunehmen.
mehr •••
- Starkniederschlag
-
-
Laut Studien werden Niederschlagstage häufiger und die -intensität stärker. Vor allem der Osten Österreichs wird betroffen sein.
mehr •••