|
Wetterlage vom Sonntag, 16. November 2025
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich weiter ab, mit einer südwestlichen Strömung wird milde und zunehmend feuchte Luft in den Alpenraum geführt. Die neue Woche beginnt mit einer markanten Wetterumstellung, von Norden fließt Kaltluft ein und lässt die Temperaturen auf frühwinterliches Niveau sinken.
Prognose für Montag, 17.11.2025:
Am Montag ist die Sicht durch dichte Wolken und teils kräftige Niederschläge stark eingeschränkt. Die Schneefallgrenze sinkt von 1700 m in der Früh auf 500 bis 700 m in den Abendstunden. In den Hochlagen der Kalkalpen kommen rund 30 cm Neuschnee zusammen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Kamm- und Gipfellagen teilweise stark aus West bis Nordwest. Die Temperaturen sinken in 1500 m von +4 auf -4 Grad, in 3000 m von -4 auf -14 Grad.
Prognose für Dienstag, 18.11.2025:
Am Dienstag ist es auf den Bergen der Nordalpen oft schon von der Früh weg sonnig, die Fernsicht ist ausgezeichnet. Am Böhmerwald halten sich noch dichtere Restwolken, rund um Mittag setzt sich aber auch hier der Sonnenschein durch. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. Temperaturen in 1500 m zwischen -7 und -3 Grad, am Dachsteingipfel zwischen -14 und -9 Grad.
aktualisiert: 16.11.2025 12:06:32 Uhr
|