|
Wetterlage vom Freitag, 05. September 2025
Ein Tiefausläufer bestimmt heute das Wetter über dem Ostalpenraum. Anfangs herrscht noch eine südliche Höhenströmung vor, welche milde und feuchte Luft über die Alpen befördert. Im Tagesverlauf dreht die Strömung auf West, womit etwas kühlere Luft zu uns geführt wird. Am Samstag und Sonntag setzt sich Zwischenhocheinfluss durch. Die Luft wird deutlich trockener und auch wieder wärmer.
Prognose für Freitag, 05.09.2025:
Die Wolken sind bereits am Vormittag recht kompakt, in höheren Lagen der Alpen kommt es zu Sichteinschränkungen. Im Salzkammergut können bereits am Vormittag erste Regenschauer niedergehen, am Nachmittag muss dann überall mit Regen gerechnet werden. Lokal können kräftigere Güsse sowie auch Blitz und Donner mit dabei sein. Am längsten trocken bleibt es in den Eisenwurzen sowie im nordöstlichen Mühlviertel. Der Wind weht anfangs schwach bis mäßig aus West, lebt am Nachmittag aber deutlich auf und erreicht Spitzen über 80 km/h. Die Temperaturen gehen im Tagesverlauf zurück, in 1500 m von 11 auf 6 Grad, am Dachsteingipfel von 3 auf -1 Grad.
Prognose für Samstag, 06.09.2025:
Der Samstag bringt vor allem in den Alpen einiges an Sonnenschein. Hier bilden sich im Tagesverlauf nur wenige harmlose Quellwolken. Im Norden zeigt sich ebenfalls öfter die Sonne, dort sind die Wolken aber zumindest phasenweise etwas kompakter. Am späteren Nachmittag lösen sich die Wolken generell wieder auf. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen an, in 1500 m werden 10 bis 14 Grad erreicht, am Dachsteingipfel um 3 Grad.
aktualisiert: 05.09.2025 05:34:27 Uhr
|