|
Wetterlage vom Dienstag, 15. Juli 2025
Österreich liegt im Einflussbereich eines Tiefs mit Kern über der Nordsee. Somit wird mit einer nordwestlichen Höhenströmung feuchte und nur mäßig warme Meeresluft zu uns geführt. Am Mittwoch verlagert sich das Tief weiter nach Osten und lenkt dabei noch etwas kältere Luft gegen die Alpen. Auch am Donnerstag wird das Wetter über dem Ostalpenraum weiterhin von tiefem Luftdruck bestimmt, wobei das Tief langsam weiter nach Osteuropa zieht. Auf dessen Rückseite wird mit einer nördlichen Höhenströmung weiterhin relativ kühle und feuchte Luft gegen die Alpen gedrückt.
Prognose für Dienstag, 15.07.2025:
Am Dienstag ändern sich die Sichtverhältnisse auf den Bergen immer wieder. Sonnige und bewölkte Phasen wechseln einander ab, dazu sind vor allem am Nachmittag auch einige teils gewittrige Regenschauer einzuplanen. Im Salzkammergut kann es bereits am Vormittag zu ersten schwachen Schauern kommen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Hochlagen teils lebhaft aus West bis Nordwest. Temperaturen in 1500 m zwischen 13 und 16 Grad, am Dachsteingipfel um 4 Grad.
Prognose für Mittwoch, 16.07.2025:
Am Mittwoch ist die Sicht immer wieder durch Wolken und Nebel eingeschränkt, zeitweise regnet es. Am Nachmittag können die Schauer auch kräftiger ausfallen und von Blitz und Donner begleitet werden. Zwischen den Schauern kann es ein wenig auflockern. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend gegen 2500 m. Es weht mäßiger bis lebhafter, in exponierten Hochlagen auch starker Wind aus West bis Nordwest. Temperaturen in 1500 m um 10 Grad, am Dachsteingipfel um 0 Grad.
aktualisiert: 15.07.2025 05:36:41 Uhr
|