Wetterlage vom Mittwoch, 26. November 2025

Ein Tiefdruckkomplex mit mehreren kleinen Tiefdruckgebieten über dem gesamten Alpenraum bestimmt heute das Wetter. Auf der Nordseite wird kühle und feuchte Luft gegen die Alpen geführt und sorgt dort für etwas Niederschlag. Im Tagesverlauf ziehen die Tiefs allmählich nach Osten ab, bodennah macht sich von Westen her mehr Hochdruck bemerkbar. Am Donnerstag setzt sich der Hochdruck durch und es trocknet in allen Luftschichten ab, die Luftmasse bleibt aber noch relativ kalt.

Prognose für Donnerstag, 27.11.2025:
Der Donnerstag bringt bis in den Vormittag hinein noch Wolken und in der Früh letzte unergiebige Schneeschauer. Bald schon kann sich die Sonne aber mehr und mehr durchsetzen, spätestens am Nachmittag scheint vor allem in den Alpen häufig die Sonne. Im Norden bleiben ein paar mehr Wolken zurück. Der Wind weht überwiegend schwach aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen liegen in 1500 m um -4 Grad, am Dachsteingipfel steigen die Werte von -14 auf -8 Grad.

Prognose für Freitag, 28.11.2025:
Am Freitag scheint meist von früh bis spät die Sonne. Der Frost schwächt sich in allen Höhenlagen deutlich ab. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen in 1500 m von -3 auf 1 Grad, am Dachsteingipfel werden um -6 Grad erreicht.

aktualisiert: 26.11.2025 06:31:07 Uhr

AROME Prognosen