Geophysik / News

Geophysik News

11.08.2015 Projekt SeisRockHT: Steinschlag-Aktivität in den Hohen Tauern
Projekt SeisRockHT: Steinschlag-Aktivität in den Hohen Tauern
Das Projekt SeisRockHT untersucht die Häufigkeit von Steinschlag und mögliche Zusammenhänge mit Faktoren wie Wetter und Klima. mehr  •••
01.08.2015 Erdbeben im Juli 2015
Erdbeben im Juli 2015
Im Juli 2015 wurden in Österreich drei schwache Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. mehr  •••
01.07.2015 Erdbeben im Juni 2015
Erdbeben im Juni 2015
Im Juni 2015 wurden in Österreich gegen Ende des Monats zwei schwache Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. mehr  •••
01.06.2015 Erdbeben im Mai 2015
Erdbeben im Mai 2015
Im Mai 2015 wurde in Österreich nur ein einziges Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. mehr  •••
04.05.2015 Erdbeben im April 2015
Erdbeben im April 2015
In Österreich wurden zwei leichte Erdbeben von der Bevölkerung verspürt. mehr  •••
abgelegt unter:
Live-Seismogramm
Historische Erdbeben
Holzschnitt aus der 'Weltchronik' von Hartmann Schedel, 1493. 'Und der Engel nahm das Rauchfaß und füllte es mit Feuer vom Altar und warf es auf die Erde, und Donner folgten, Getöse, Blitze und Beben.' Offenbarung 8,5 © ZAMG Geophysik Hammerl
Magnetik
Willkommen bei der Magnetik der geophysikalischen Abteilung der ZAMG. © ZAMG Geophysik
Conrad Observatorium
Willkommen am Conrad Observatorium. © Gerhard Ramsebner