News aktuell
- 31.05.2012 Bessere Vorhersagen von Vulkanasche
-
- ZAMG Projektpartner der ESA für genauere Analysen und Prognosen. Zuständig für alle operationellen Modellberechnungen. mehr •••
- 30.05.2012 Erste Klima-Bilanz Mai
-
- Grimmige Eisheilige, im Süden feucht, im Norden trocken. mehr •••
- 29.05.2012 Schweres Nachbeben im Raum Bologna am 29. Mai 2012
-
- Ein starkes Nachbeben der Magnitude 5,8 hat neuerlich schwere Schäden in der Region Emilia Romagna verursacht. mehr •••
- 24.05.2012 Meteorologie ohne Grenzen
-
- ZAMG leitet Ostafrika-Projekt der europäischen Raumfahrtbehörde. Ziel sind Verbesserungen der Wettervorhersagen und -warnungen. mehr •••
- 22.05.2012 Bringt der Klimawandel mehr Extremereignisse?
-
- Eine neue Klimastudie der ZAMG geht der Frage nach, ob durch den Klimawandel das Klima stärker zu Extremereignissen neigt. mehr •••
- 21.05.2012 Schweres Erdbeben in Norditalien am 20. Mai 2012
-
- Am 20. Mai 2012 erschütterte ein starkes Erdbeben die Region Emilia Romagna im Norden Italiens - mit Magnitude 6,1 nach Richter. mehr •••
- 21.05.2012 WMO erklärt ZAMG-Projekt zum weltweiten Vorzeigeprojekt
-
- Das derzeit einzige Projekt weltweit, das Anwendungen in einem derart großen transnationalen und multidisziplinären Rahmen verbindet. mehr •••
- 10.05.2012 Die Eisheiligen: Oft kalt, selten frostig
-
- Kaltlufteinbrüche im Mai normal, Nachtfrost sehr selten mehr •••